Die Stadt Rodgau hat im Rahmen des Programms „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ für das Gebiet des Ortskerns von Dudenhofen ein sogenanntes Anreizprogramm beschlossen. Damit sollen private Eigentümer:innen bei Investitionen in eine ortstypische Gebäude- und Freiflächengestaltung unterstützt und gefördert werden.
Grundgedanke und Ziel des Programms ist es, das Stadtbild sichtbar zu verbessern sowie einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität zu leisten. Durch Modernisierung im Gebäudebestand, aber auch durch klimagerechte Verbesserung von Höfen und Freianlagen wird der Wert von Immobilien nachhaltig gestärkt, was sich nicht zuletzt auch positiv auf die umgebende Nachbarschaft auswirken kann. Zudem beabsichtigt die Stadt Rodgau in den kommenden Jahren umfangreiche Investitionen im öffentlichen Raum, vornehmlich bei der Neugestaltung von Straßen, Plätzen und Grünflächen. Ein diesbezügliches Gestaltungs- und Nutzungskonzept wurde bereits erarbeitet.
Im Anreizprogramm für private Bauherr:innen stehen die Modernisierung und Instandsetzung von Gebäudefassaden, die Neueindeckung von Dächern, der Austausch von Fenstern und Türen sowie die Entsiegelung und Begrünung privater Höfe im Fokus.
Ein Informationsabend gibt allen Interessierten nunmehr Gelegenheit, das Anreizprogramm näher kennenzulernen. Vertreter der Stadt und des beauftragten Fördergebietsmanagements (DSK GmbH) stellen den Programmrahmen vor und erläutern Fördervoraussetzungen und Fördergegenstände, die mögliche Höhe der Zuschüsse, Antragsmodalitäten und Verfahrensablauf. Selbstverständlich bleibt danach auch Zeit für die Fragen der Bürger.
Die Stadt Rodgau lädt daher alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung am 09. November 2022 ein (19 Uhr 30, Bürgerhaus Dudenhofen).
