Ihre Meinung ist uns wichtig
veröffentlicht am 30.10.20Konzept Neugestaltung Ludwig-Erhard-Platz – Entwurfspräsentation
Der städtebauliche Konzeptentwurf des Büros ammon + sturm kann jetzt >> hier in einem kommentierten Präsentationsfilm eingesehen werden.
Nachdem die bereits terminierte öffentliche Vorstellung des Planungsentwurfes für den Ludwig-Erhard-Platz aufgrund der Pandemieentwicklung nicht stattfinden konnte, wollen wir unsere Projektwebsite nutzen, um entsprechende Informationen zu vermitteln und ein Feedback zu den Gestaltungsideen der beauftragten Planer einzuholen.
Sie sind herzlich eingeladen, die Präsentation anzuschauen und Ihre Meinung dazu zu äußern. Beantworten Sie unsere Leitfragen und kommentieren Sie das Gestaltungskonzept!
Wir wünschen viel Spaß beim Mitmachen und wir freuen uns auf Ihr Feedback!
KommentareKommentare
abonnieren.
Hallöchen!
Bei mir ist der Absatz
„Der städtebauliche Konzeptentwurf des Büros ammon + sturm kann jetzt hier in einem kommentierten Präsentationsfilm eingesehen werden.“
aufgrund fehlender Unterstreichung nicht auf den ersten Blick als Verlinkung ersichtlich.
Vielleicht könnte dies noch angepasst werden?
Viele Grüße
Thomas
Liebe Stadt Rodgau,
grundsätzlich sehr löblich, dass die Bürgerinnen und Bürger am Stadtumbau partizipieren können. Allerdings wäre es viel leichter, sich an der Diskussion zu beteiligen, wenn man nicht nur zufällig mitbekäme, dass die ersten beiden Zeilen dieses Artikels einen Link enthalten. Vorschlag: Bitte anders einfärben oder anderweitig kenntlich machen!
Danke :o)
Mit Ausnahme des Wegfalls der Parkplätze vor dem Haus Nr. 6 gefällt es mir gut.
Dass aber ausgerechnet vor der Post mit Paketshop und den beiden Ärzten die Parkplätze wegfallen sollen ist mir unbegreiflich. Hier ist kein Geschäft mit eventueller Außenbewirtschaftung und deshalb nach meiner Meinung ein breiterer Bürgersteig überflüssig.
Tatsächlich ist die Post und der Arzt ein wichtiges Ziel Vermutlich in der Summe häufiger als die Bank oder die Apotheke
Ich sehe nur Bäume. Was ich echt schön finde, weil es das ganze aufwertet. Leider kann man hier die Parkplätze nicht sehen. Sind die nicht mehr eingeplant?
Die Umgestaltung/Aufwertung und Begrünung des Ludwig-Erhard-Platz sieht gut aus.
Hat auch wer an ein sinnvolles, schlüssiges Verkehrskonzept gedacht?
Auf rund 450 Meter Länge von Süd nach Nord gibt es dann 4 Einbahnstrassen von Ost nach West! (hier: Mittelstr., Lud.-Erh.-Pl., Kirchgasse, Rheinstr.)
Der abfließende Verkehr führt dann in nördl. Richtung durch die Dr.-Weinholz-Str. bis zur Mainzer Str. (die wie übrigens alle anderen Strassen beidseitig zugeparkt sind) oder südlich über die Dr.-Weinholz-Str. in die Friedberger Str. bis zur Nieuwpoorter Str. und weiter im Westen dann in Nord-/und Südrichtung über die Wilhelmstr. auf die Mainzer Str. südl. geht der “Abfluß” über die Friedberger Str. bzw. Georg-Aug.-Zinn-Str.
Und ob es hilfreich ist Parkplätze zu reduzieren, sei dahin gestellt wenn in ca. 150 Meter Entfernung, Hochzeitsgesellschaften und Kirchgänger/innen im Standesamt und rund um die Kirche Parkmöglichkeiten suchen.
Nach meiner Sicht wird hier nur ein Punkt aufgewertet und das Umfeld aussen vor gelassen.
Hoffe auf eine Rückmeldung wenn man etwas in das Gestaltungskonzept schreibt. Würde mich freuen wenn ein reger Gedanken Austausch stattfinden würde. Oder ob die aktuelle Stunde genutzt wird um das Konzept schnell zum Ende zu bringen.