Naherholungskonzept
Im Juni 2023 wurde das Büro Burghammer Landschaftsarchitektur aus Wetzlar mit der Bearbeitung des Naherholungskonzepts und der Vorentwurfsplanung (LPH 2) beauftragt. Vorgesehen sind umfangreiche Freizeit- und Sportflächen für Jugendliche sowie eine Neustrukturierung der Parkplätze. Das Konzept wurde im Juli 2024 durch die Stadtverordneten beschlossen und kann hier eingesehen werden.
Zwischennutzung und Sanierung Skateanlage
Um bereits kleinere Wünsche der Jugendlichen vor der Schaffung des Baurechts erfüllen zu können, sollen einzelne Sportgeräte, wie eine Tischtennisplatte, eine Reckstange oder eine Slackline in der Nähe des Skateparks ergänzt werden.
Unabhängig von der Bauleitplanung kann zudem in einem ersten Schritt die Sanierung der Skateanlage erfolgen.
Bauleitplanung
Damit die Planungsansätze aus dem Naherholungskonzept umgesetzt werden können, muss auf dem Großteil der betrachteten Fläche zunächst Baurecht geschaffen werden. Dafür ist die Aufstellung eines Bebauungsplans notwendig. Dieser wird derzeit von einem Fachbüro in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung erarbeitet.
Kinder- und Jugendbeteiligung
In Vorbereitung auf die Maßnahme wurde im April 2023 eine Kinder- und Jugendbeteiligung direkt am Rodgausee durchgeführt. Die Ergebnisse der Beteiligung waren die Grundlage für das Naherholungskonzept, welches für den Bereich nordöstlich des Badesees erarbeitet wurde.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Newsletter & Neuigkeiten
Stadt Rodgau
Hintergasse 15
63110 Rodgau
www.rodgau.de
Sabine Kaucic
Telefon 06106 693-1354
E-Mail stadtumbau@rodgau.de
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücks-entwicklungsgesellschaft mbH
Abraham-Lincoln-Straße 44
65189 Wiesbaden
www.dsk-gmbh.de
Michael Stoll
Telefon 0611 3411-3153
E-Mail info@stadtumbau-rodgau.de
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten so alle wichtigen Neuigkeiten rund um den Stadtumbau in Rodgau-Dudenhofen.